Headerbild_kl

Wir ziehen um! Ab 12.05.2025 finden Sie uns in der Wernerstraße 19.

Der Verein

Zweck des Vereins ist die Förderung und die Entwicklung der Werte des Menschen und die Hilfe bei der Entwicklung eines selbstbestimmten und selbstverantwortlichen Lebens, besonders durch die:

  • Förderung der Jugendhilfe
  • Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studienhilfe
  • Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Geflüchtete und Vertriebene
  • Förderung von Kriminalprävention
  • Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke

Über uns

Der Verein, wir sind:

seit 1993 immer dabei, wenn es um soziale, kulturelle und arbeitsmarktpolitische Projekte in Cottbus und Umgebung geht.

Wir sind:

engagierte Menschen die sich einbringen und einmischen, nicht laut aber konsequent.

Wir sind Mitglied:

  • Verbund der Vereine
  • Lokales Bündnis für Familien
  • Euroregion Spree-Neiße-Bober e.V.
  • Offenes Netzwerk Schmellwitz

 

Wir sind:

  • Attraktiver Arbeitgeber der Stadt Cottbus/Chóśebuz 2022
  • Familienfreundliches Unternehmen 2018
  • Anerkannter freier Träger der Jugendhilfe

 

Wir kooperieren und arbeiten zusammen mit:

  • Stadtverwaltung Cottbus
  • Jobcenter Cottbus
  • Agentur für Arbeit Cottbus
  • Landkreis Spree-Neiße
  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
  • Nestor GmbH
  • Deutsches Erwachsenen Bildungswerk e.V.
  • Akteuren des Offenes Netzwerk Schmellwitz

Schwerpunkte unserer Arbeit

  • Unterstützung Arbeitssuchender bei der Neuorientierung und dem Wiedereinstieg in die Arbeitswelt – Arbeitsförderung
  • Schulbegleitung, Hilfen zur angemessenen Schulbildung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Gruppenbetreuung in Schulen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Integrationshilfe zur Förderung geistig und körperlich behinderter Kinder in Kindergärten und Schulen
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Stadtteil- und Quartiersmanagement
  • Gewinnung und Unterstützung Ehrenamtlicher

Der Vorstand

  • Ivette Kirschner, Vereinsvorsitzende / Geschäftsführerin
  • Severine Pakebusch, stellvertretende Vereinsvorsitzende / Geschäftsführerin
  • Holger Kaitanek, Schatzmeister
  • RA Klaus Kleemann, beratendes Mitglied
  • Rosemarie Kreher, beratendes Mitglied